Es gibt viele leckere Rezepte mit Acai Beeren, denn sie schmecken auch ohne Kombinationen mit anderen Früchten sehr gut. Die folgenden Rezeptideen sind unterteilt in Rezepte mit Acai Pulver und Rezepte mit Acai Saft bzw. Acai Mark (= Fruchtpüree). Die Rezepte sollen nur einige wenige Anregungen liefern, wie sich Acai ganz einfach mit anderen Zutaten kombinieren lässt. Passen Sie die Menge an Acai Ihrem individuellen Bedarf an.
Leckere Rezepte mit Acai Beeren Mark bzw. -Saft
Die folgenden Rezepte lassen sich sehr leicht modifizieren. Kreieren Sie Ihre ganz eigenen Leckereien. Dabei sind Ihnen keinerlei Grenzen gesetzt. Sie können herkömmliche Rezepte verwenden und mit Acai modifizieren, insbesondere, wenn es um Früchtekombinationen geht.
Wenn Sie Acai erhitzen, dann werden Inhaltsstoffe wie Vitamine oder Anthocyane zum Teil reduziert. Bedenken Sie das, wenn Sie Acai als Nahrungsmittelergänzung bzw. aus gesundheitlichen Gründen verwenden wollen. Hier werden nur Rezepte beschrieben, wo das Acai nicht erhitzt wird. Wenn nicht anders angegeben, sind die Mengen für 1 Person bemessen.
Acai Mark ist fester als Acai Saft. Sie können jedoch beides verwenden bzw. auch im Rezept austauschen. Allerdings wird dann die Konsistenz flüssiger bzw. fester. Acai Mark, auch Früchtepüree genannt, ist schockgefroren zu bekommen.

Acai Fitmacher nach dem Aufstehen
Sie können es natürlich zu jeder Tageszeit genießen, z. B. auch als Zwischenmahlzeit, wenn Sie Energie und leicht Verdauliches benötigen.
Zutaten:
- 100 g Banane
- 150 ml Apfel- oder Orangensaft
- 30 ml Honig oder Ahornsirup (alternativ können Sie auch mit 30 g Datteln süßen – dann allerdings pürieren)
- 200 g Acai Mark
Alle Zutaten sollen püriert werden. Sie können den Acai Fitmacher auch mit Ihrem Frühstücksmüsli kombinieren.
Acai Beeren Müsli
Ein Müsli lässt sich ganz wunderbar mit Acai kombinieren.
Zutaten:
- 1 kleine Schüssel Ihres bevorzugten Frühstücksmüslis
- 1 Banane
- 1 Becher Naturjoghurt (200 g)
- wer will etwas Vanille zum Abschmecken
- 1 TL Ahornsirup oder Honig (variieren Sie die Menge je nachdem, wie süß Sie es essen wollen)
- 125 g Acai Mark
Pürieren Sie die Banane – auch können Sie sie mit einer Gabel zerdrücken. Geben Sie das Müsli, den Joghurt und Honig hinzu. Verrühren Sie alles gut und geben erst am Schluss das Acai Mark hinzu.

Acai Brotaufstrich mit Quark
Zutaten:
- 250 g Quark (normale Fettstufe)
- 1 EL Acai Mark
Sie können beide Zutaten miteinander verrühren. Sie können aber auch beides getrennt voneinander als Brotaufstrich verwenden, d. h. zuerst das Acai Mark, dann den Quark darüber auf das Brot streichen.
Probieren Sie aus, welche Menge an Quark Ihnen am meisten zusagt. Wer will, kann auf den Quark seine Lieblingsmarmelade geben.
Leckere Acai Beeren Smoothies
Smoothies sind derzeit sehr beliebt. Die feine und cremige Konsistenz von festeren Smoothies lässt sich leicht mit einem Nachtisch assoziieren. Smoothies können sehr gut als Zwischenmahlzeit, als Energiespender oder einfach „nur“ zum Genießen genossen werden. Kreieren Sie Ihr eigenes leckeres Rezept mit Acai Beeren. Dazu braucht es keine „Kochkünste“.

Acai Beeren Smoothie mit Früchten
Zutaten (für 2 Personen):
- 1 Apfel
- 1 Banane
- 10 Erdbeeren
- 4 Pfirsiche
- 750 ml Acai Saft
Würfeln Sie die Früchte nur grob und geben Sie in einen Mixer. Geben Sie den Acai Saft hinzu und verquirlen alles, bis ein cremiger sämiger Smoothie entsteht. Wer es im Sommer gern kalt mag, kann ein paar Eiswürfel hinzugeben.
Acai Beeren Smoothie mit Joghurt
Zutaten:
- ca. 6 Erdbeeren
- 1 Banane
- 1 kleiner Naturjoghurt
- 300 ml Acai Saft
Verquirlen Sie alles zu einem leckeren Smoothie. Wer will, kann auch gefrorene Erdbeeren verwenden (desgleichen eine gefrorene Banane) – vor allem im Sommer ein erfrischender Genuss.

Acai Smoothie – eine exotische Variante
Zutaten (für 2 Personen):
- 2 Kiwis
- 1 Banane
- 1 Mango
- 250 ml Kokosnussmilch (alternativ 1/2 Tasse Kokosstreusel)
- 1 kleiner Naturjoghurt
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 250 ml Acai Saft
Zerkleinern Sie die Kiwi, Banane und Mango nur grob und verquirlen alles zusammen mit den anderen Zutaten in einem Mixer.

Leckere Rezepte mit Acai Beeren Pulver
Frühstücksmüsli mit Acai Beeren
Zutaten:
- 1 kleine Schüssel Ihres Frühstücksmüslis
- 1 Banane
- 1 TL Honig, Ahornsirup oder Traubenzucker (je nach Belieben süßen)
- 1 Glas Milch (alternativ: Sojamilch oder Naturjoghurt)
- 1 TL Acai Pulver
Schneiden Sie die Banane in Scheiben und geben alles zusammen in eine Schüssel zum Vermengen. Alternativ zur Banane können Sie natürlich auch anderes Obst verwenden, z. B. Äpfel oder Orangen, je nach Saison.
Rezept: Acai Beeren Shake
Zutaten:
- 1 Banane
- 1/2 Liter Fruchtsaft (z. B. Orangensaft, Ananassaft)
- 1/2 Tasse Eiswürfel
- 1 EL Acai Pulver
Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer und verquirlen die Zutaten gut miteinander. Alternativ kann auch anderes Obst verwendet werden, z. B. Äpfel, Mangos, Orangen. Lässt man das Acai Shake ein bisschen stehen, verfärbt es sich bräunlich und sieht dann aus wie Schokolade. Die Verfärbung liegt an der Banane, desgleichen eine etwas festere cremige Konsistenz.

Acai-Eis-Smoothie für heiße Tage
Zutaten:
- 1-2 Kugeln Vanilleeis
- 1 Tasse Apfelsaft
- 1/2 Tasse gefrorene Beeren (z. B. Himbeeren oder gemischte Beeren)
- 1 EL Acai Pulver
Geben Sie alle Zutaten in einen (leistungsfähigen) Mixer, um sie zu einem leckeren erfrischenden Smoothie zu zerkleinern. Alternativ zum Apfelsaft können Sie auch andere Fruchtsäfte verwenden, z. B. Mangosaft.
Cremiger Acai Beeren Smoothie
Zutaten:
- 1 Tasse Sojamilch (oder Kuhmilch)
- 1 Banane
- 1 EL Acai Pulver
Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer zum Verquirlen. Dieser cremige Smoothie ist sehr schnell herzustellen und eignet sich daher sehr gut für alle, die nur eine kurze Pause einlegen wollen.

Möchten Sie Ihr ganz eigenes Acai Beeren Smoothie oder Milchshake kreieren? Dann informieren Sie sich über einige Grundlagen, worauf man beim Mixen unbedingt achten sollte. Das gilt auch für alle anderen Shakes, bei welchen keine Milch, sondern alternative Flüssigkeiten verwendet wurden: Milchshakes zubereiten.
Rezept Acai-Cocktail ohne Alkohol
Zutaten:
- 1 Tasse Apfelsaft
- 1/2 Banane
- 1 Tasse gemischte Früchte (Mango, Ananas, Papaya, Wassermelone)
- 1 EL Acai Pulver
Alle Zutaten werden in einem Mixer gut miteinander verquirlt. Dieser Cocktail schmeckt wunderbar exotisch – eine Variante, die Abwechslung in den Alltag bringt.

Quarkspeise mit Heidel- und Acai-Beeren
Zutaten (für 2 Personen):
- 200 g Heidelbeeren
- 2 EL Orangensaft
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 EL Rohrzucker
- 1 EL Mandelstifte
- 250 g Quark
- etwas gemahlener Zimt
- 2 TL Acai Pulver
Waschen Sie die Heidelbeeren vorsichtig und tupfen sie trocken. Beträufeln Sie die Heidelbeeren mit dem Orangensaft und dem Honig und rühren das Acai Pulver behutsam unter.
Rösten Sie die Mandelstifte in einer Pfanne goldbraun (ohne Fett) und lassen sie abkühlen, bevor sie mit etwas Zimt bestäubt werden. Rühren Sie den Quark mit dem Zucker glatt.
Verwenden Sie Nachtischschälchen aus Glas oder bauchige Gläser, in welchen es sich gut schichten lässt. Geben Sie etwas vom Quark in das Glas, darüber die Heidelbeeren, dann wieder Quark … Ganz am Schluss garnieren Sie die Nachspeise mit den gerösteten Mandelsplittern.
Guten Appetit und einen unvergesslichen Genuss!
Quellen
- Bild: Acai-Halbgeforenes, Pixabay.
- Bild: Acai-Eis mit Erdbeeren, Pixabay.