Aus Chia Samen lassen sich Chia Sprossen ziehen und, wenn man sie auswachsen lässt, neue Chia Samen gewinnen. Wer die Chia Pflanze anbauen will, um ihre Samen zu ernten, sollte einiges beachten, damit dies gelingt. Die Pflanzen sind einjährig – im Frühjahr wird ausgesät und im Herbst geerntet. Sie kommen gut mit unserem Klima zurecht.
Chia Sprossen ziehen
Es gibt Menschen, die ihren Vitaminbedarf im Winter ausschließlich über Sprossen verschiedenster Pflanzen sicherstellen. Wer seine Sprossen selbst zieht, weiß genau, was er isst. Chia Sprossen selbst zu ziehen, ist leicht, kostet kaum Zeit und sehr wenig Platz.
Chia Sprossen zu ziehen, dauert nicht lange. Planen Sie im Sommer 5 bis 7 Tage ein, um in den Genuss frischer Chia Sprossen zu kommen. Im Winter dauert es etwas länger: 8 bis 10 Tage. Pflanzensprossen sind äußerst gesund und können das ganze Jahr über in den eigenen vier Wänden gezogen werden.
Chia Samen enthalten alle Inhaltsstoffe & Nährwerte, die sie für ihr eigenes Wachstum benötigen, bis sie zu Sprossen herangereift sind. Deshalb brauchen sie in dieser Phase nur Wasser sonst nichts. Achten Sie jedoch auf eine vernünftige biologische Qualität der Samen.

Chia Samen quellen und keimen
Wenn die Samen im Wasser quellen, werden ihre Inhaltsstoffe aktiviert. Während des Keimens beginnt ein Umwandlungsprozess. Fette und Eiweiße werden leichter verdaulich, Mineralien und Spurenelemente in eine gut verwertbare Form gebracht. Der Gehalt von Vitalstoffen, z. B. Vitaminen, steigt rapide an. Sobald die Chia Sprossen grün werden, enthalten sie das gesunde Chlorophyll.
Das allerdings gilt nur für die Sprossen. Wird die Pflanze größer und bildet sie Blüten und schließlich Samen aus, nimmt der Gehalt an Vitalstoffen wieder ab. Das ist nachvollziehbar, denn sie steckt dann all ihre Energie in die Entwicklung ihrer Früchte.

Das Prinzip, Sprossen zu ziehen, ist immer das Gleiche. Geben Sie Chiasamen (ca. 1 Teelöffel) in ein Gefäß und übergießen sie mit etwa der vier- bis fünffachen Menge an Wasser. Nach einiger Zeit sind sie gequollen und gelieren. Gießen Sie das Restwasser ab (falls vorhanden).
Spülen Sie die aufgequollenen Chia Samen jeden Tag ein- bis zweimal mit frischem Wasser ab. Ich verwende anfangs gern eine Sprühflasche, damit die Samen nicht durch den zu harten Strahl verrutschen. Es sollte sich kein überschüssiges Wasser auf den Samen befinden, sonst droht Fäulnis. Gießen Sie das Restwasser vorsichtig ab, was recht einfach ist, da die Samen aneinander kleben.
Nach kurzer Zeit recken sich die ersten winzigen Triebe ins Licht. Tag für Tag werden die Keimlinge größer. Halten Sie sie feucht, keineswegs nass. Chia Sprossen können nach ca. 1 Woche geerntet werden, je nach Jahreszeit (im Winter dauert es länger). Sie können auch 2 Wochen warten, bevor Sie die Keimlinge einfach abschneiden oder mitsamt den feinen Wurzeln verwenden. Sie schmecken würzig und lecker. Es gibt nichts Frischeres als selbst gezogene Keimlinge.
Keim-Gerätschaften
Wer kein Keimgefäß zu Hause hat, kann genauso gut andere Gefäße verwenden. Es eignen sich kleine Unterteller, Schüsselchen aus Keramik oder Glas. Besonders gut funktionieren Gefäße, die einen ebenen Boden haben. Damit wird sichergestellt, dass alle Chia Samen gleichmäßig mit Flüssigkeit versorgt werden. Stellen Sie das Gefäß auf eine Fensterbank mit genügend Licht, denn Chia Samen sind Lichtkeimer.

Chia Sprossen sind äußerst gesund und haben eine wunderbare Würze. Sie schmecken z. B. auf Brot, im Smoothie, im Salat oder auch als Frischbeigabe in warmen Gerichten.
Nicht nur Chia Samen, sondern auch Chia Sprossen unterstützen beim Abnehmen. Das ist auf ihre leicht würzigen und gesunde Bitterstoffe zurückzuführen. Sie dämpfen die Lust auf Süßes und beleben die Verdauung.

Bilder von Chia Sprossen in unterschiedlichen Wachstumsstadien sind in der Chia Bildergalerie zu finden. Viel Spaß beim Ansehen!
Chia Pflanze anbauen
Die richtige Zeit, um die Chia Pflanze anzubauen, ist das Frühjahr. Ziehen Sie die Keimlinge in Ihrer Wohnung – später können sie nach draußen in den Garten oder auf den Balkon verpflanzt werden. Sie vertragen aber keinen Frost!
Ideal ist es, wenn Sie eine Einzelkornaussaat vornehmen. Wenn Sie die Samen aussäen, bedecken Sie sie mit höchstens 5 mm Erde und halten diese stets feucht (nicht nass). Wenn die Chia Keimlinge ca. 5 cm groß sind, können sie nach draußen verpflanzt werden. Chia Pflanzen wollen einen sonnigen bis halbschattigen Standort bekommen – sie vertragen nährstoffarme Böden sehr gut.


Das einzige, was unbedingt vermieden werden sollte, ist Staunässe. Das bekommt ihnen überhaupt nicht und Fäulnis ist die Folge. Deshalb sollte in Balkonkästen oder Kübeln ein guter Wasserablauf sichergestellt werden.
Sie können die Aussaat auch direkt in Ihrem Garten vornehmen. Der beste Zeitpunkt dafür ist der späte Frühling, wenn kein Nachtfrost mehr droht. Die Fläche sollte permanent leicht feucht gehalten werden. Säen Sie die Samen nicht zu eng – sie brauchen Platz, Samen also breit auswerfen. Je nach Pflanze und Standort werden sie 1 1/2 bis 2 m hoch. Die Größe der Pflanze ist allerdings nicht entscheidend, sondern ihre Verzweigungen. An jeder Abzweigung werden sich Blüten bilden und je mehr Blüten, desto mehr Samen.

Im September blüht die Chia Pflanze und im Herbst kann geerntet werden. Unabhängig davon, ob Sie die Chia Pflanze anbauen oder Chia Sprossen ziehen – wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg und eine gute Ernte!